Posts by Peter Brandner
-
-
Beschränkung von Mietpreissteigerungen – wer gewinnt, wer verliert?
Von Viktor Steiner
Ein Eingriff in den überwiegend privaten Wohnungsmarkt zur Beschränkung von Mietpreissteigerungen ist nicht nur aus ökonomischer, sondern auch aus verteilungspolitischer Sicht unangebracht. Handlungsbedarf besteht vor allem bei der zügigen Anpassung der Sozialhilfe und der Ausgleichszulage an Mietpreissteigerungen sowie einer besseren Integration von Grundsicherung und Wohnbeihilfe. […] -
Peter Brandner zur Mietpreisbremse (Wiener Zeitung)
Der Deal zur Mietpreisbremse – ausgebremst? Noch besteht Hoffnung, dass ein weiterer Kollateralschaden an der Marktwirtschaft verhindert wird. Die Grünen fordern einen Mietpreisdeckel, die ÖVP im Tausch dafür die Streichung […]
-
-
-
Kryptos am Finanzmarkt – Problem oder Lösung?
18:30 Begrüßung und Einleitung Dominik Damm, Partner | Banking, Treasury & Capital Markets | Deloitte Financial Advisory GmbH Peter Brandner, Sprecher Die Weis[s]e Wirtschaft 18:45 Keynote Decentralized Finance – Grundlegende […]
-
-
-
Peter Brandner zu Bitcoin und Co. als Schneeballsystem (Die Presse)
Genehmigungsfreie Blockchain-Technologien erfordern Krypto-Assets als Spekulationsobjekte. Mit Schlagworten wie innovativ, digital, dezentral, fälschungssicher und token-basiert verstehen es die Apologeten der Kryptoszene, dahinterliegende Mechanismen zu verschleiern. Blockchain elektrisiert, und die implizit […]
-
Peter Brandner zur Kalten Progression und der Überkompensation eines Tarifs auf Rädern (Wiener Zeitung)
Die Abgeltung der kalten Progression soll nicht durch einen Wechsel zur Realbesteuerung normiert werden. In einem Gastkommentar verteidigten jüngst Susanne Forstner, Simon Loretz, Michael Reiter und Ludwig Strohner das Vorhaben der Regierung, […]

Vergangene Veranstaltungen


Nächste Veranstaltung
-
Ich möchte zur Veranstaltungsreihe der Weis[s]e Salon eingeladen werden
Bitte hier anmelden