Skip to content
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Links
  • News
    • Auftritte
    • Kommentare
    • In den Medien
  • Blog
  • Salon
  • Studien
  • Positionen
    • 1. Wirtschafts- und Sozialpolitik
      • 1.1 Allgemeine wirtschaftspolitische Grundsätze
      • 1.2 Steuerpolitik
      • 1.3 Wettbewerbs- / Regulierungspolitik („intelligente Liberalisierung“)
      • 1.4 Sozialpolitik, Umverteilung, Pensionen
    • 2. Generationen- und Familienpolitik
      • 2.1 Familien
      • 2.2 Pflege
      • 2.3 Migration
      • 2.4 Asyl
    • 3. Gesundheitsversorgung
      • 3.1 Gesundheitsversorgung
    • 4. Verwaltung und Institutionen, Europäische Union
      • 4.1 Föderalismus
      • 4.2 Demokratie und Institutionen
      • 4.3 Europäische Union
    • 5. Rechtspolitik
      • 5.1 Grundrechtspolitik
      • 5.2 Wirtschafts- und Kapitalmarktrecht
      • 5.3 Weitere Rechtsbereiche
    • 6. Bildungspolitik
      • 6.1 Differenziertes Schulwesen
      • 6.2 Schulverwaltung und Finanzierung
      • 6.3 Lehrer-Arbeitsbedingungen, Lehreraus- und Fortbildung
      • 6.4 Qualitätsverbesserung
      • 6.5 Begabungs- und Bedürftigen-Förderung
    • 7. Universitäten, Wissenschaft und Forschung
      • 7.1 Universitäten
      • 7.2 Forschung im Unternehmensbereich
    • Konzept für eine Steuerstrukturreform
    • Konzept für eine Mietrechtsreform
  • Projekt
    • Bewertung der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation
    • Selbstverständnis der Bewegung DIE WEIS[S]E WIRTSCHAFT
    • Ihre Unterstützung
    • Wir danken für die Unterstützung von …
  • Team
  • Partner
  • News
    • Auftritte
    • Kommentare
    • In den Medien
  • Blog
  • Salon
  • Studien
  • Positionen
    • 1. Wirtschafts- und Sozialpolitik
      • 1.1 Allgemeine wirtschaftspolitische Grundsätze
      • 1.2 Steuerpolitik
      • 1.3 Wettbewerbs- / Regulierungspolitik („intelligente Liberalisierung“)
      • 1.4 Sozialpolitik, Umverteilung, Pensionen
    • 2. Generationen- und Familienpolitik
      • 2.1 Familien
      • 2.2 Pflege
      • 2.3 Migration
      • 2.4 Asyl
    • 3. Gesundheitsversorgung
      • 3.1 Gesundheitsversorgung
    • 4. Verwaltung und Institutionen, Europäische Union
      • 4.1 Föderalismus
      • 4.2 Demokratie und Institutionen
      • 4.3 Europäische Union
    • 5. Rechtspolitik
      • 5.1 Grundrechtspolitik
      • 5.2 Wirtschafts- und Kapitalmarktrecht
      • 5.3 Weitere Rechtsbereiche
    • 6. Bildungspolitik
      • 6.1 Differenziertes Schulwesen
      • 6.2 Schulverwaltung und Finanzierung
      • 6.3 Lehrer-Arbeitsbedingungen, Lehreraus- und Fortbildung
      • 6.4 Qualitätsverbesserung
      • 6.5 Begabungs- und Bedürftigen-Förderung
    • 7. Universitäten, Wissenschaft und Forschung
      • 7.1 Universitäten
      • 7.2 Forschung im Unternehmensbereich
    • Konzept für eine Steuerstrukturreform
    • Konzept für eine Mietrechtsreform
  • Projekt
    • Bewertung der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation
    • Selbstverständnis der Bewegung DIE WEIS[S]E WIRTSCHAFT
    • Ihre Unterstützung
    • Wir danken für die Unterstützung von …
  • Team
  • Partner

Schlagwort: Aufenthaltsrecht

Für einen ehrlichen und pragmatischen Zugang in der Flüchtlingsfrage

Von Irmgard Griss

Wir brauchen einen ehrlichen, pragmatischen Zugang in Österreich. Die Regierung, die Asylbehörden, die Polizei, das Bundesheer, sie alle sind an die Gesetze gebunden. Die Rechtslage muss daher Ausgangspunkt für alle Überlegungen sein.

Kontakt

Die Weis[s]e Wirtschaft
wakeup2013 – Verein zur Förderung der politischen Kultur

office(@)weissewirtschaft.at

Inhalte
  • News
  • Blog
  • Salon
  • Studien
  • Positionen
  • Projekt
  • Team
  • Beirat
  • Partner
  • News
  • Blog
  • Salon
  • Studien
  • Positionen
  • Projekt
  • Team
  • Beirat
  • Partner
© wakeup2013