Edit this in WPZOOM Theme Options 800-123-456
 

Post Tagged with: "Wirtschaftspolitik"

 
  • Konsolidierung der Staatsschulden – welche Reformen?

    b>Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Peter Brandner, Die Weis[s]e Wirtschaft (Moderation)
    Helene Schuberth, Chefökonomin und Leiterin des volkswirtschaftlichen Referats, Österreichischer Gewerkschaftsbund
    Klaus Neusser, Professor für Volkswirtschaftslehre, Direktor (wissenschaftlicher Leiter) des Instituts für Höhere Studien, Wien
    Oliver Picek, Chefökonom des Momentum-Instituts, Wien
    Martin Wagner, Professor für Makroökonomik und quantitative Wirtschafts­forschung, Universität Klagenfurt, Chief Economic Adviser, Banka Slovenije

     
  •  
  • Sozialen Aufstieg ermöglichen – Ungleichheit vermeiden?

    Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Peter Brandner, Die Weis[s]e Wirtschaft (Moderation)
    Rolf Gleißner, Abteilungsleiter Sozialpolitik und Gesundheit, Wirtschaftskammer Österreich
    Alyssa Schneebaum, stv. Institutsvorständin, Institut für Institutionelle & Heterodoxe Ökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien
    Ulrich Schuh, Wirtschaftspolitischer Leiter, WPZ Research GmbH
    Josef Wöss, Abteilungsleiter Sozialpolitik, Arbeiterkammer Wien

     
  •  
  • Konjunkturabschwung – wie weit soll die Politik eingreifen?

    Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Peter Brandner, Die Weis[s]e Witschaft (Moderation)
    Eva Hauth, Leiterin Büro des Fiskalrats
    Isabella Lindner, Repräsentatin der OeNB in der Ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union, Brüssel
    Markus Marterbauer, Abteilungsleiter Wirtschaftswissenschaft und Statistik, AK Wien
    Christoph Schneider, Abteilungsleiter Wirtschafts- und Handelspolitik, WKO

     
  •  
  • Finanzplatz Österreich – (k)eine Rolle in der Politik?

    Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Franz C. Bauer, trend (Moderation)
    Manfred Moschner, Geschäftsführer ACS Vienna Corporate Finance
    Ludwig Nießen, Vorstand, Wiener Börse AG
    Thomas Schaufler, Vorstand Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
    Ulrich Schuh, Sektionsleiter Wirtschaftspolitik, Innovation und Technologie, BMWFW

     
  •  
  • Peter Brandner bei der Podiumsdiskussion „EZB-Politik: Fluch oder Segen?“

    Podiumsdiskussion “EZB-Politik: Fluch oder Segen?”
    Moderation: Günter Kreuzhuber (NEOS)
    Peter Brandner, Die Weis[s]e Wirtschaft
    Tim Geißler, Treasurer der Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien
    Christian Helmenstein, Industriellenvereinigung, Economica
    Christian Keuschnigg, Universität St. Gallen

     
  • Braucht Wirtschaftspolitik (unabhängige) Forschungsinstitute?

    Braucht Wirtschaftspolitik (unabhängige) Forschungsinstitute?

    Keynote: Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie
    Podiumsdiskussion: Rosemarie Schwaiger, Profil (Moderation)
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen
    Kai Jan Krainer, Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ
    Bruno Rossmann, Abgeordneter zum Nationalrat, Die Grünen
    Günter Stummvoll, Abgeordneter zum Nationalrat a.D., ÖVP
    Peter Brandner, Die Weis[s]e Wirtschaft