Edit this in WPZOOM Theme Options 800-123-456
 

Der Weis[s]e Salon

Der Weis[s]e Salon ist eine Veranstaltungsreihe der Weis[s]en Wirtschaft, in der Experten und Persönlichkeiten zum gesellschaftspolitischen Diskurs geladen werden.

Um das Video von der Keynote, die Präsentation und Fotogalerie zu sehen, klicken Sie bitte auf den Titel der jeweiligen Veranstaltung.

Die Sonder-Veranstaltungsreihe „Experten bewerten – das Regierungsprogramm auf dem Prüfstand“ finden Sie hier.

 
  • Kryptos am Finanzmarkt – Problem oder Lösung?

    18:30 Begrüßung und Einleitung Dominik Damm, Partner | Banking, Treasury & Capital Markets | Deloitte Financial Advisory GmbH Peter Brandner, Sprecher Die Weis[s]e Wirtschaft 18:45  Keynote Decentralized Finance – Grundlegende […]

     
  •  
  • Konsolidierung der Staatsschulden – welche Reformen?

    b>Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Peter Brandner, Die Weis[s]e Wirtschaft (Moderation)
    Helene Schuberth, Chefökonomin und Leiterin des volkswirtschaftlichen Referats, Österreichischer Gewerkschaftsbund
    Klaus Neusser, Professor für Volkswirtschaftslehre, Direktor (wissenschaftlicher Leiter) des Instituts für Höhere Studien, Wien
    Oliver Picek, Chefökonom des Momentum-Instituts, Wien
    Martin Wagner, Professor für Makroökonomik und quantitative Wirtschafts­forschung, Universität Klagenfurt, Chief Economic Adviser, Banka Slovenije

     
  •  
  • Digitales Geld – staatlich oder privat?

    Keynote:
    Dirk Niepelt, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bern und Direktor des Studienzentrums Gerzensee
    Podiumsdiskussion: Peter Brandner, Die Weis[s]e Wirtschaft (Moderation)
    Dirk Niepelt, Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Bern
    Stefan Punkl, Leiter Digitalisierung / FinTech, Wertpapier- und Kapitalmarktrecht, Verband österreichischer Banken und Bankiers
    Enikö Saurer-Kiss, Juristin Kontaktstelle FinTech, Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)
    Martin Summer, Abteilungsleiter Volkswirtschaftliche Studien, Oesterreichische Nationalbank

     
  •  
  • E-Mobilität – Wunschtraum oder Wirklichkeit?

    Keynote:
    Georg Brasseur, Professor am Institut für Elektrische Messtechnik und Sensorik, Technische Universität Graz
    Podiumsdiskussion: Raimund Gfrerer, Die Weis[s]e Wirtschaft (Moderation)
    Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport und Managing Director LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen, AIT Austrian Institute of Technology
    Gerhard Christiner, Technischer Vorstand, Austrian Power Grid AG
    Helmut-Klaus Schimany, Vorstandsvorsitzender der Bundesinitiative eMobility Austria
    Hans-Jürgen Salmhofer, Leiter der Stabstelle Mobilitätswende und Dekarbonisierung, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

     
  •  
  • Sozialen Aufstieg ermöglichen – Ungleichheit vermeiden?

    Sozialen Aufstieg ermöglichen – Ungleichheit vermeiden?

    Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Peter Brandner, Die Weis[s]e Wirtschaft (Moderation)
    Rolf Gleißner, Abteilungsleiter Sozialpolitik und Gesundheit, Wirtschaftskammer Österreich
    Alyssa Schneebaum, stv. Institutsvorständin, Institut für Institutionelle & Heterodoxe Ökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien
    Ulrich Schuh, Wirtschaftspolitischer Leiter, WPZ Research GmbH
    Josef Wöss, Abteilungsleiter Sozialpolitik, Arbeiterkammer Wien

     
  • Impfpflicht – individuelle Freiheit vs. kollektiven Schutz?

    Impfpflicht – individuelle Freiheit vs. kollektiven Schutz?

    Keynotes:
    Ursula Wiedermann-Schmidt, Professorin für Vakzinologie der Medizinischen Universität Wien
    Karl Stöger, Professor für öffentliches Recht, Karl-Franzens-Universität Graz
    Podiumsdiskussion: Susanne Schmid, Die Weis[s]e Wirtschaft (Moderation)
    Karl Stöger, Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz
    Ursula Wiedermann-Schmidt, Leiterin des Instituts für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der Medizinischen Universität Wien
    Johannes Zahrl, Kammeramtsdirektor, Österreichische Ärztekammer
    Eiko Meister, Internist (Intensivmediziner), Die Weis[s]e Wirtschaft