Kommentare
Von Team-Mitgliedern verfasste Kommentare
-
Peter Brandner zur Mietpreisbremse (Wiener Zeitung)
Der Deal zur Mietpreisbremse – ausgebremst? Noch besteht Hoffnung, dass ein weiterer Kollateralschaden an der Marktwirtschaft verhindert wird. Die Grünen fordern einen Mietpreisdeckel, die ÖVP im Tausch dafür die Streichung […]
-
Peter Brandner zu Bitcoin und Co. als Schneeballsystem (Die Presse)
Genehmigungsfreie Blockchain-Technologien erfordern Krypto-Assets als Spekulationsobjekte. Mit Schlagworten wie innovativ, digital, dezentral, fälschungssicher und token-basiert verstehen es die Apologeten der Kryptoszene, dahinterliegende Mechanismen zu verschleiern. Blockchain elektrisiert, und die implizit […]
-
Peter Brandner zur Kalten Progression und der Überkompensation eines Tarifs auf Rädern (Wiener Zeitung)
Die Abgeltung der kalten Progression soll nicht durch einen Wechsel zur Realbesteuerung normiert werden. In einem Gastkommentar verteidigten jüngst Susanne Forstner, Simon Loretz, Michael Reiter und Ludwig Strohner das Vorhaben der Regierung, […]
-
Peter Brandner zu Problemen bei der Abschaffung der Kalten Progression (Wiener Zeitung)
Das milliardenteure Kompetenzproblem Der Finanzminister wird mehr ausschütten, als er als kalte Progression eingenommen hat – war das gewollt? Die kalte Progression entsteht aus dem Zusammenspiel von nomineller Einkommenssteigerung, Inflation […]
-
Peter Brandner erwidert der Replik von Dénes Kucsera zur Kalten Progression (Die Presse)
Dénes Kucsera von der Agenda Austria versucht eine Kritik – und scheitert grandios In der als Blog-Beitrag gestalteten Onlineversion meines Kommentars „Die Zukunft der kalten Progression“ (vom 30.5.2022) wurde ein […]
-
Peter Brandner zur Zukunft der Kalten Progression – ein Reformmodell für Österreich (Die Presse)
Die Diskussion zur Kalten Progression scheint nun in die heiße Phase gekommen zu sein – kühl betrachtet, die Zeit für konkrete Modelle. Unglaublich, aber wahr: 2022, dem Jahr der niedrigsten […]

Vergangene Veranstaltungen


Nächste Veranstaltung
-
Ich möchte zur Veranstaltungsreihe der Weis[s]e Salon eingeladen werden
Bitte hier anmelden