Kommentare
Von Team-Mitgliedern verfasste Kommentare
-
Peter Brandner und Raimund Gfrerer zur Stabilisierung der heimischen Wirtschaft (Wiener Zeitung)
Was Österreichs Unternehmen in der Corona-Krise helfen kann: ein Stabilisierungsfonds als Ergänzung zu Staatsgarantien und ein Beteiligungsfonds als Ergänzung zu Staatskrediten. Das Ausmaß des wirtschaftlichen Einbruchs wird vermutlich dramatischer als […]
-
Andreas Kresbach zum Verhältnis Politik und Beamte (Wiener Zeitung)
Wenn politische Mitarbeiter ohne große Berufserfahrung routinierten Beamten die Welt erklären wollen, kann es schon schwierig werden. Viel hängt dabei von den handelnden Personen ab. Nicht erst die eigenwillige Schelte […]
-
Andreas Kresbach zur Forderung nach Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements (Wiener Zeitung)
Wie Engagement Identität stärken kann Das Bedürfnis nach Identität ist in der Lebenswelt des globalisierten Kapitalismus, in der überzeugende persönliche Wertorientierungen in weiten Bereichen von multimedialer Unterhaltung und raschem Konsum […]
-
Andreas Kresbach zum Hass im Netz (Wiener Zeitung)
Who too? Hetzer vor den Vorhang Nach jahrelangem Gewährenlassen soll an sich strafrechtlich relevanter Hass im Netz endlich wirksam sanktioniert werden. Es bedurfte erst des unappetitlichen wie skurrilen Anlassfalls der […]
-
Peter Brandner zu Föderalismus und Steuerwettbewerb (Wirtschaftsnachrichten Donauraum)
Heiß umfehdet, wild umstritten – Föderalismus auf dem Prüfstand Gegenwärtig generieren die Bundesländer nur wenige Prozent ihrer Einnahmen durch eigene Abgaben. Landeshauptmänner westlicher Bundesländer wollen eine Steuerautonomie für Länder rasch […]
-
Andreas Kresbach für ein gemeinsames Asylrecht als Brücke für Europa (Die Presse)
Gemeinsames Asylrecht als Brücke für Europa Europa als Rechtsstaat muss zeigen, dass es möglich ist, die Grenzen zu sichern, die Migration geordnet zu lenken und trotzdem humanitär zu handeln. Marktschreierische […]
Rasche Hilfe durch Fixkostenzuschuss II wäre sofort möglich
Um die österreichischen Unternehmen vor weiterem Schaden zu bewahren, hat die Weis[s]e Wirtschaft eine beihilfekonforme Richtlinie für einen Fixkostenzuschuss II erstellt, die rechtlich sofort vom Bundesminister für Finanzen (im Einvernehmen mit dem Vizekanzler) umgesetzt werden kann.
Corona-Stabilisierungsprogramm für die österreichische Wirtschaft
„Österreich-Treuhand“
Zur Notwendigkeit eines Stabilisierungsfonds und eines Beteiligungsfonds über kurzfristige Liquiditätshilfen hinaus
Zum Konzept ...

Vergangene Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung
-
Ich möchte zur Veranstaltungsreihe der Weis[s]e Salon eingeladen werden
Bitte hier anmelden