• Staatlich Umstellung der Universitätsfinanzierung auf eine fächer- und qualitätsorientierte Studienplatzfinanzierung
  • Kreditfinanzierte Studienbeiträge; Wegfall der Familienbeihilfe mit Volljährigkeit des Kindes bzw. mit Ende der schulischen Ausbildung; Neukonstruktion und Ausbau des Systems der Studienförderung
  • Festlegung der Studienbeiträge (innerhalb eines gesetzlich festgelegten Rahmens) und Zugangsbeschränkungen in der Autonomie der Universitäten
  • Finanzierung der Grundlagenforschung wettbewerbsorientierter ausrichten; Finanzierungsvolumen erhöhen