- Forschungsförderung: auf Lenkungseffekte (Additionalität) achten, d.h.: Förderungen müssen einen Mehrwert im Sinne von Wertschöpfung schaffen.
- Umschichten von der indirekten Förderung (haben kaum Lenkungseffekte, z.B. Forschungsprämie) zu direkten Förderungen (Mittelkonzentration auf spezifische Bereiche, kritische Höhe von Fördersätzen)
- Nutzung von Selbstselektionsmechanismen: Rückzahlungen im Erfolgsfall
7.2 Forschung im Unternehmensbereich

Vergangene Veranstaltungen


Nächste Veranstaltung
-
Ich möchte zur Veranstaltungsreihe der Weis[s]e Salon eingeladen werden
Bitte hier anmelden