• Gleiche Arbeits- und Kündigungsbedingungen für Lehrer wie für Angestellte
  • Lehrerausbildung für die Grundstufe und Sekundarstufe I auf universitärer Basis (Fachlehrkräfte auch in VS – für Sprachen, Sport und Gesundheit, Kreativbereich)
  • Quereinsteigermodelle für Lehrer – insb. im BHS und Sekundar-Bereich
  • Einführung von Auswahlkriterien für Lehramtsstudium (Praxistest !)
  • Lehrerfortbildung sofort verpflichtend über eine eigene Fortbildungsakademie (ähnlich dem System der Ärzte, Fortbildungen ausschließlich außerhalb der Unterrichtszeit)