Edit this in WPZOOM Theme Options 800-123-456
 

Der Weis[s]e Salon

Der Weis[s]e Salon ist eine Veranstaltungsreihe der Weis[s]en Wirtschaft, in der Experten und Persönlichkeiten zum gesellschaftspolitischen Diskurs geladen werden.

Um das Video von der Keynote, die Präsentation und Fotogalerie zu sehen, klicken Sie bitte auf den Titel der jeweiligen Veranstaltung.

Die Sonder-Veranstaltungsreihe „Experten bewerten – das Regierungsprogramm auf dem Prüfstand“ finden Sie hier.

 
  • Konjunkturabschwung – wie weit soll die Politik eingreifen?

    Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Peter Brandner, Die Weis[s]e Witschaft (Moderation)
    Eva Hauth, Leiterin Büro des Fiskalrats
    Isabella Lindner, Repräsentatin der OeNB in der Ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union, Brüssel
    Markus Marterbauer, Abteilungsleiter Wirtschaftswissenschaft und Statistik, AK Wien
    Christoph Schneider, Abteilungsleiter Wirtschafts- und Handelspolitik, WKO

     
  •  
  • Mindestsicherung im Sozialstaatsdilemma

    Keynote:
    Ronnie Schöb, Professor für Volkswirtschaftslehre, Freie Universität Berlin
    Podiumsdiskussion: Jeannine Hierländer, Die Presse (Moderation)
    Petra Draxl, Geschäftsführerin, Arbeitsmarktservice (AMS) Wien
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Manuela Vollmann, Vorstandsvorsitzende, arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich und Vorstandsvorsitzende & Geschäftsführerin ABZ*AUSTRIA
    Clemens Wallner, Wirtschaftspolitischer Koordinator, Industriellenvereinigung

     
  •  
  • Digitalsteuer – mehr als Symbolpolitik?

    Keynote:
    Deborah Schanz, Professorin für Betriebswirtschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Podiumsdiskussion: Erich Kandler, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (Moderation)
    Dominik Bernhofer, Abteilungsleiter Steuerpolitik, Arbeiterkammer Wien
    Alfred Heiter, Bereichsleiter Finanzpolitik & Recht, Industriellenvereinigung
    Thomas Thomasberger, Leiter der Steuerabteilung der Region CEE, Siemens AG Österreich
    Deborah Schanz, Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Ludwig-Maximilians-Universität München

     
  •  
  • Risikokapital – Marktwirtschaftlich organisiert oder staatlich gefördert?

    Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Thomas Jud, convelop – cooperative knowledge design gmbh (Moderation)
    Rudolf Kinsky, Präsident (geschäftsführend) der Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation (AVCO)
    Sabine Kirchmayr-Schliesselberger, Universitätsprofessorin für Finanzrecht, Universität Wien
    Bernhard Sagmeister, Geschäftsführer, Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws)
    Peter Voithofer, Institutsleiter, KMU Forschung Austria

     
  •  
  • Steuerreform 2020 – Kleine Reparatur oder großer Wurf?

    Steuerreform 2020 – Kleine Reparatur oder großer Wurf?

    Keynote:
    Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie, Universität St. Gallen und Direktor des Wirtschaftspolitischen Zentrums Wien
    Podiumsdiskussion: Karl Gaulhofer, Die Presse (Moderation)
    Sabine Kirchmayr-Schliesselberger, Universitätsprofessorin für Finanzrecht, Universität Wien
    Viktor Steiner, Universitätsprofessor für Empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik, Freie Universität Berlin
    Daniel Varro, Post-Doc Universitätsassistent, Universität Wien, und Berater des Kanzleramtsministers
    Peter Brandner, Die Weis[s]e Wirtschaft

     
  • Bilanzfälschung im Visier des Strafrechts

    Bilanzfälschung im Visier des Strafrechts

    Keynote:
    Alexander Tipold, Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht, Universität Wien
    Podiumsdiskussion: Christina Hartig, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, Gerichtssachverständige (Moderation)
    Gabriele Aicher, Erste Generalanwältin in der Generalprokuratur beim OGH, Lektorin an der Wirtschaftsuniversität Wien
    Gerhard Altenberger, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
    Hans-Georg Kantner, Leiter Insolvenz, Kreditschutzverband von 1870
    Alexander Tipold, Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht, Universität Wien