Weis[s]e Wirtschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Links
Edit this in WPZOOM Theme Options 800-123-456
 
  • News
    • Twitter
    • In den Medien
    • Auftritte
    • Kommentare
  • Blog
  • Salon
  • Studien
  • Positionen
    • 1. Wirtschafts- und Sozialpolitik
      • 1.1 Allgemeine wirtschaftspolitische Grundsätze
      • 1.2 Steuerpolitik
      • 1.3 Wettbewerbs- / Regulierungspolitik („intelligente Liberalisierung“)
      • 1.4 Sozialpolitik, Umverteilung, Pensionen
    • 2. Generationen- und Familienpolitik
      • 2.1 Familien
      • 2.2 Pflege
      • 2.3 Migration
      • 2.4 Asyl
    • 3. Gesundheitsversorgung
      • 3.1 Gesundheitsversorgung
    • 4. Verwaltung und Institutionen, Europäische Union
      • 4.1 Föderalismus
      • 4.2 Demokratie und Institutionen
      • 4.3 Europäische Union
    • 5. Rechtspolitik
      • 5.1 Grundrechtspolitik
      • 5.2 Wirtschafts- und Kapitalmarktrecht
      • 5.3 Weitere Rechtsbereiche
    • 6. Bildungspolitik
      • 6.1 Differenziertes Schulwesen
      • 6.2 Schulverwaltung und Finanzierung
      • 6.3 Lehrer-Arbeitsbedingungen, Lehreraus- und Fortbildung
      • 6.4 Qualitätsverbesserung
      • 6.5 Begabungs- und Bedürftigen-Förderung
    • 7. Universitäten, Wissenschaft und Forschung
      • 7.1 Universitäten
      • 7.2 Forschung im Unternehmensbereich
    • Konzept für eine Steuerstrukturreform
    • Konzept für eine Mietrechtsreform
  • Projekt
    • Bewertung der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation
    • Selbstverständnis der Bewegung DIE WEIS[S]E WIRTSCHAFT
    • Ihre Unterstützung
    • Wir danken für die Unterstützung von …
  • Team
  • Partner
  •  
Home » News » In den Medien » Hans Pitlik zur Frage, wie sich steigende Zinsen auf Österreichs Schulden auswirken (Der Standard)

Hans Pitlik zur Frage, wie sich steigende Zinsen auf Österreichs Schulden auswirken (Der Standard)

In In den Medien / 20. März 2017

 
  • twittern 
  • E-Mail 
 
 
 
 
 

Vergangene Veranstaltungen

  • Kryptos am Finanzmarkt – Problem oder Lösung?

    Kryptos am Finanzmarkt – Problem oder Lösung?
    Dienstag 8. November 2022

     
  • Konsolidierung der Staatsschulden – welche Reformen?

    Konsolidierung der Staatsschulden – welche Reformen?

     
  • Digitales Geld – staatlich oder privat?

    Digitales Geld – staatlich oder privat?
    Montag 13. September 2021

     
 
Weitere Veranstaltungen ...
 
der weisse blog
  • Beschränkung von Mietpreissteigerungen – wer gewinnt, wer verliert?
    Viktor Steiner

     
  • Wer Globuli sät, wird Impfgegnerschaft ernten
    Natalie Grams-Nobmann

     
  • Neue Widmungskategorie „geförderter Wohnbau“ als rechtsstaatlich bedenkliches Instrument zur Sicherstellung leistbaren Wohnens
    Martin Stadlmann und Isabell Vollnhofer

     
 
Weitere Beiträge ...
 

Aktuelle Tweets

Tweets der Twitter-Liste von w_Wirtschaft Follow @w_wirtschaft
 
weisse wirtschaft

Nächste Veranstaltung

  • Ich möchte zur Veranstaltungsreihe der Weis[s]e Salon eingeladen werden

    Bitte hier anmelden
     
 
 
 

Kontakt

Die Weis[s]e Wirtschaft
wakeup2013 - Verein zur Förderung der politischen Kultur

Paulanerg. 15, 1040 Wien

>> Kontakt

 
 
 
 

INHALTE

  • News
  • Blog
  • Salon
  • Studien
  • Positionen
  • Projekt
  • Team
  • Beirat
  • Partner
 
 
 
 

Site by nea

weisse wirtschaft © wakeup2013